07.08.2013 - Schüler lieben Brettspiele
Ahrensburg, 06.09.2013: Schüler des Gymnasiums am Heimgarten
spielen vermehrt Brett- und Kartenspiele. Chemielehrer veranstaltet
dritten Spieleabend für Schüler und Besucher.
Computerspiele, Facebook und Play Station sind für die Schüler des
Gymnasiums am Heimgarten längst nicht das Maß der Dinge. Sie
begeistern sich ebenso für Brett- und Kartenspiele.
Auf den Geschmack gebracht hat sie ihr Chemielehrer Dr. Marcus Rehbein. Er organisiert regelmäßig Spielabende in kleiner Runde und mehrmals im Jahr einen offiziellen Spieleabend für Schüler und Besucher:
„Der Spieleabend kommt bei meinen Schülern super an! Ich habe in
meiner regelmäßigen Runde ein paar Schüler, die zu Hause gar nicht
spielen und von Freunden überredet wurden, zu kommen. Es macht ihnen
sehr viel Spaß“, erklärt Rehbein. Seit letztem Jahr veranstaltet der Lehrer große Spieleabende, die zur Veranstaltungsreihe Spielernetzwerk on Tour gehören.
Spielernetzwerk on Tour
„Bei SNoT (Spielernetzwerk on Tour) können die Schüler ihre Freunde und Eltern mitbringen und ihnen ihr meist neues Hobby näherbringen. Einige Schüler kamen hier mit ihren Eltern hin und stellten bei
Klassenkameraden überrascht fest, dass diese auch gerne spielen“,
erklärt Rehbein.
Rehbein selbst ist leidenschaftlicher Brettspieler und Mitglied der
Onlinecommunity Das Spielernetzwerk. Eine Aktion der Community ist das Spielernetzwerk on Tour. Angemeldete Veranstaltungen erhalten hier Unterstützung in Form von Plakaten, Flyern und Leihspielen. Diese bestehen aus gesponserten Brett- und Kartenspielen verschiedener Verlagen, die regelmäßig Neuheiten und unbekanntere Spiele zur Verfügung stellen. Organisiert und verschickt werden die Pakete vom Onlineshop Spiele-Offensive.de.
Um den Besuchern die noch unbekannten Spiele erklären zu können,
prägen sich der Lehrer und seine Schülern bereits Tage vorher die
Spielregeln ein. „Es gefällt den Schülern, so viele verschiedene Spiele kennenzulernen“, so Rehbein.
Die Vorbereitung zahlt sich aus: „Die Besucher der Spielabende fühlen
sich zuerst von der Vielfalt der Spiele erschlagen. Oft kennen sie die meisten Spiele überhaupt nicht, doch die Schüler stehen ihnen helfend beiseite und erklären ihnen die verschiedenen Spielregeln. Teilweise kommen auch Kommentare, dass sie genau dieses oder jenes Spiel schon immer einmal spielen wollten.“
Am Freitag, den 6.9. findet der nächste Spieleabend statt. Besucher sind herzlich eingeladen.
Nächster Termin: 6. September
Am 6. September ist es wieder so weit. Familien, Kinder und Jugendliche sind ins Gymnasium am Heimgarten zu dem nächsten, großen
Spieleabend eingeladen: Reesenbüttler Redder 4-10. Hier erwarten sie
zahlreiche Brett- und Kartenspiele. Auch kleine Spielturniere begleiten den Abend.
Bildmaterial können Sie sich online herunterladen unter:
www.happyshops.com/downloads/gymnasium.zip
Text- und Bildmaterial zu diesem Artikel
-
Gymnasium am Heimgarten
herunterladen -
Pressemitteilung als PDF
herunterladen
Ansprechpartner

Email: presse@happyshops.com
Tel: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
*inkl. MwSt
Happyshops
Schokholtzstraße 6
06217 Merseburg
Happyshops - alle ein bisschen glücklicher | Happyshops GmbH | Schokholtzstr. 6 | D-06217 Merseburg
Über uns | Presse | Jobs | Kontakt | Impressum | Datenschutz