18.02.2013 - Spieleschmiede - Zwischenbilanz und Ausblick
Zwischenbilanz: 100 Prozent Erfolgsquote bei der Spieleschmiede.
Gesammelte Summe beläuft sich auf über 100.000 Euro. Ausblick auf
neue Projekte und neue Strategie.
Die Spiele-Offensive.de blickt zurück auf das vergangene halbe Jahr. Vor sechs Monaten startete ihre Crowdfundingplattform, die Spieleschmiede. Drei erfolgreich finanzierte Projekte sammelten über 107.000 Euro. Initiator Frank Noack zieht sein Resümee:
"Unser Ziel war es, eine eigene Crowdfundingplattform für die Spielebranche zu etablieren. Und das ist uns gelungen. Nicht nur Verlage und Autoren werden jetzt darauf aufmerksam, die gesamte Branche scheint Interesse zu Zeigen", erklärt Noack.
Drei Erfolge und ein Debüt
Diesen Monat abgeschlossen ist die Finanzierung von 12 Realms. Das dritte Projekt sammelte knapp 40.000 Euro. Es übertrumpft somit Express 01, das 38.600 Euro erreichte und als bisher größter Erfolg der Schmiede galt.
"Express 01, Bankraub und nun auch 12 Realms zeigen, dass unser
Crowdfunding-Konzept funktioniert und die Prozesse sich langsam einspielen", so Ronny Libor. Libor ist der neue Projektmanager für die Spieleschmiede. Bereits nach dem Pilotprojekt Express 01 suchte Noack nach personaler Unterstützung. Libor betreut nun das Crowdfunding, von der Themensuche über die Projektplanung und -durchführung.
Libor verrät auch das nächste Schmiede-Projekte, das sich in Vorplanung befindet: Wir haben letzte Woche ein Video mit Carsten Grebe vom DDD Verlag und Autor Carsten Söllmann gedreht. Es geht um ein Fantasy-Strategiespiel mit dreidimensionaler, variabler Spielwelt." Details folgen am Freitag.
Soziales Engagement
Mittelfristig soll sich die Schmiede nicht nur auf Spiele konzentrieren. Frank Noack gibt einen strategischen Ausblick auf die nächsten Monate:
"Wir wollen das Konzept weiter ausbauen. Projekte sollen ohne größere
Lücken aufeinander folgen und mehrere gleichzeitig laufen. Außerdem wird es nicht nur um Spiele gehen - wir möchten auch soziale Projekte
unterstützen, die einen Bezug zu Spielen haben. Auf der Nürnberger Spielwarenmesse habe ich mich hier mit einigen Einrichtungen
unterhalten können."
Spielernetzwerk als Ideenschmiede
Noack plant ebenfalls, die Spieleschmiede mit der Onlinecommunity
Spielernetzwerk enger zu verknüpfen:
"Langfristig wollen wir das Spielernetzwerk noch stärker einbeziehen. Ess soll in Zukunft mehr mitbestimmen, welche Projekte in die Schmiede aufgenommen werden". Das Spielernetzwerk ist die eigene Community von Spiele-Offensive.de. Es hat derzeit über 5500 Mitglieder. Noack plant hier eine Erweiterung der Netzwerkfunktionen:
"Wir arbeiten an einer Lösung, die es den Spielern ermöglicht, gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. So können sie noch während der Spielentwicklung eigene Ideen einfließen lassen. Autoren und Redakteure werden so direkt mit Spielern ihre Projekte entwickeln."
Während das Spiele-Offensive.de Team soziale Konzepte und parallel
laufende Projekte demnächst einbinden werden, dauere das Programmieren der neuen Netzwerkfunktion noch einige Monate, so
Noack.
Die Projekte und weitere Informationen zur Spieleschmie gibt es auf den Seiten der Spiele-Offensive.de.
Text- und Bildmaterial zu diesem Artikel
-
Frank Noack, Initiator der Spieleschmiede und Geschäftsführer von Spiele-Offensive.de
herunterladen -
Logo der Spieleschmiede
herunterladen -
Ronny Libor, Crowdfundingmanager Spieleschmiede
herunterladen
Ansprechpartner

Email: presse@happyshops.com
Tel: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
*inkl. MwSt
Happyshops
Schokholtzstraße 6
06217 Merseburg
Happyshops - alle ein bisschen glücklicher | Happyshops GmbH | Schokholtzstr. 6 | D-06217 Merseburg
Über uns | Presse | Jobs | Kontakt | Impressum | Datenschutz