08.07.2020 - Bettler und Gauner in der Spieleschmiede!
Der familienfreundliche Kobold Spieleverlag wagt sich mit Hof der Wunder an ein verhältnismäßig düsteres Thema.
Wer wird der nächste Bettlerkönig?
2-5 Spieler ab 10 Jahren führen in Hof der Wunder eine Bettlergilde an und ringen um Einfluss und Ansehen im Paris des 16. Jahrhunderts. Sie schicken ihre Bettler, Schurken und Diebe in die Viertel der Stadt, um diese zu kontrollieren und ihren eigenen Ruhm zu steigern. Sie wollen den Bettlerkönig beerben, der sich gerade auf dem Weg zum Galgen befindet.
Dabei zählt aber nicht, für wen die meisten Schurken in einem Viertel zugange sind, sondern wie groß deren Einfluss ist. In Konfrontationen offenbart sich nämlich, ob die Anführer lediglich einen einfachen Bettler entsandt haben, einen Taschendieb oder doch ihre rechte Hand.
Wer den Hof der Wunder kontrolliert, beherrscht auch Paris!
Wenn der Bettlerkönig sein Ziel erreicht hat, endet das Spiel und die Gilde mit den meisten platzierten Ruhm-Markern gewinnt. Kann ein Spieler alle seine Marker schon vorher auslegen, beendet er das Spiel frühzeitig und beherrscht fortan den Hof der Wunder.
Unterstützer haben bis zum 05.08.2020 die Gelegenheit, das Projekt zu Hof der Wunder in der Spieleschmiede zu fördern und dadurch eine deutsche Auflage zu ermöglichen. Dabei können sie sich auch gleich ein eigenes Exemplar sichern.
Link zum Projekt:
https://www.Spiele-Offensive.de/Spieleschmiede/Hof-der-Wunder
Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.happyshops.com/downloads/hof-der-wunder.zip
Text- und Bildmaterial zu diesem Artikel
-
Pressemitteilung
herunterladen -
Spielschachtel
herunterladen -
Verlagslogo
herunterladen
Ansprechpartner

Email: presse@happyshops.com
Tel: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
*inkl. MwSt
Happyshops
Schokholtzstraße 6
06217 Merseburg
Happyshops - alle ein bisschen glücklicher | Happyshops GmbH | Schokholtzstr. 6 | D-06217 Merseburg
Über uns | Presse | Jobs | Kontakt | Impressum | Datenschutz