31.08.2011 - Come Back der Klassiker
Brett- und Kartenspiele sind wieder gefragt. Freizeitmessen wie die modell-hobby-spiel oder Aussteller wie Spiele-Offensive.de bestätigen: Kunden fragen immer gezielter nach Marktneuheiten der klassischen Spiele. Spiele-Offensive.de unterstützt den Trend durch zahlreiche Aktionen wie den Dreh eines Gemeinschafts-videos, der Bereitstellung professioneller Spielberatung oder der Organisation eines Familienspieltages und Fantreffens.
Come Back der Klassiker: Familien interessieren sich wieder vermehrt für Brett- und Kartenspiele. Besonders Aussteller der Leipziger Messe modell-hobby-spiel erkennen: Die Veränderung der Spiele-Verkäufe in den letzten Jahren ist bemerkenswert! Wurden auf der modell-hobby-spiel noch vor sechs Jahren hauptsächlich alte Klassiker wie Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Monopoly oder Tabu nachgefragt, entdeckt das Publikum jetzt auch zunehmend moderne, anspruchsvolle Strategie- und Familienspiele, so Frank Noack, Geschäftsführer der Spiele-Offensive.de. Der Onlineshop bietet Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen und ist als Verkaufsstand von Anfang an auf der Leipziger Freizeitmesse modell-hobby-spiel präsent.
Attraktivität erhöhen
Das neue Interesse der Familien an klassischen Spielen soll nun gesteigert werden: Um diese Entwicklung noch weiter voranzutreiben, suchen wir stets nach neuen Möglichkeiten, den Menschen zu zeigen, dass Gesellschaftsspiele attraktiv sein können, so Noack. Als Spiele-Offensive.de veranstalten wir zum Beispiel den Familienspieltag, auf dem Familien, Kinder und Jugendliche über einhundert Spiele testen können und von unseren Experten betreut werden Darüber hinaus achten wir auch in unserem alltäglichen Geschäft auf gute Beratung: Über Videovorstellungen zeigen wir den Kunden, welche Spiele es außer den Klassikern gibt. Unser Experte empfiehlt hier Spielperlen für jeden Anlass.
In Zusammenarbeit mit der Messe will Spiele-Offensive.de außerdem die heutige Bedeutung von Brettspielen anhand eines Gemeinschaftsvideos aufzeigen. Für dieses sind Messebesucher der modell-hobby-spiel eingeladen, vor die Kamera zu treten und über Spielerlebnisse zu berichten. Wer seine Liebe zum Brettspielen bereits entdeckt hat, kann auch am offiziellen Treffen des so genannten Spielernetzwerks teilnehmen, das auf der Messe stattfindet. Es besteht aus Brettspielliebhabern aus ganz Deutschland und soll Gelegenheit bieten, sich über das gemeinsame Hobby auszutauschen. Mitmachen kann jeder, der sich als Spielernetzwerker unter www.Spiele-Offensive.de anmeldet.
Kulturelle Unterschiede
Die meisten Brettspielliebhaber und die höchste Nachfrage nach Gesellschaftsspielen kommen aus dem Westen und Süden Deutschlands. Noacks Erfahrung nach, ziehen jetzt jedoch die neuen Bundesländer nach und interessieren sich nun ebenfalls vermehrt für das klassische Spielen: Im Westen und vor allem im Süden Deutschlands sind Gesellschaftsspiele von je her ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft. In der DDR gab es nur sehr wenige Spieleveröffentlichungen, so dass die Entwicklung der Spielekultur hier gewissermaßen stagnierte und Gesellschaftsspiele lange Zeit als Kinderkram angesehen wurden der Osten holt jetzt aber schnell auf und die Spieleszene wächst zusammen. Das erklärt auch die steigende Nachfrage von Besuchern der modell-hobby-spiel. Die Freizeitmesse findet vom 30. September bis zum 3. Oktober in Leipzig statt und präsentiert Neuheiten im Modellbau, Modellbahn, Kreativen Gestalten und im Bereich Gesellschaftsspiele.
zurück zur Übersicht
Ansprechpartner

Email: presse@happyshops.com
Tel: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
*inkl. MwSt
Happyshops
Schokholtzstraße 6
06217 Merseburg
Happyshops - alle ein bisschen glücklicher | Happyshops GmbH | Schokholtzstr. 6 | D-06217 Merseburg
Über uns | Presse | Jobs | Kontakt | Impressum | Datenschutz