28.09.2015 - Von der Kunst unter Menschen zu leben
28.09.2015. Die Hauptstraße des Bezirkes Nihonbashi steckt voller Leben. Als Kaufleute versuchen die Spieler, die Philosophie des Iki zu perfektionieren.
Was ist die Philosophie des Iki? Sie beschreibt den idealen Weg, unter den Menschen in Edo zu leben. Um das zu erreichen müssen die Spieler, die als Kaufleute agieren, Handwerker und Händler beschäftigen und fördern und zu Edos Entwicklung beitragen. Als Inspiration des Spielbretts diente den Machern eine antike Pergamentrolle, die das geschäftige Treiben in der Stadt, die wir heute Tokyo nennen, zeigt.
Vielspieler, Asien-Fans und Liebhaber ungewöhnlicher Spiele
… kommen in diesem kunst- und anspruchsvoll gestalteten Spiel voll auf ihre Kosten. Das Spiel des erfahrenen Spieleentwickler Koota Yamada, bekannt für seine historisch fundierten Recherchen, verfügt über eine dichte Thematik. Nun soll das Spiel auch eine vollständige deutsche Übersetzung erhalten.
Das Projekt läuft bis zum 25. Oktober 2015 in der Spieleschmiede.
Link zum Projekt:
www.Spiele-Offensive.de/Spieleschmiede/Iki
Bildmaterial finden Sie unter:
www.Happyshops.com/downloads/iki.zip
Text- und Bildmaterial zu diesem Artikel
Ansprechpartner

Email: presse@happyshops.com
Tel: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
*inkl. MwSt
Happyshops
Schokholtzstraße 6
06217 Merseburg
Happyshops - alle ein bisschen glücklicher | Happyshops GmbH | Schokholtzstr. 6 | D-06217 Merseburg
Über uns | Presse | Jobs | Kontakt | Impressum | Datenschutz